Einführung

 

Der Stella kommt mit einer eingebauten Aluminiumoxid-Keramik-Verdampfungskammer mit einem versiegelten Aluminiumoxid-Keramik-Heizelement. Wir haben auch die Batterie des Stella mit einem TCR-Heizelement ausgestattet. TCR (Temperature Coefficient Resistance) bezieht sich auf die Temperaturkontrolle von Stella und ist für die Weiterentwicklung der Leistung des Vape Pen von großer Bedeutung. Anstatt dass die Batterie eine konstante Spannung abgibt, passt sich die Spannung an die gewünschte Temperatur des Heizelements an. Zu den Vorteilen der Temperaturregelung gehören die Vermeidung von trockenen oder verbrannten Zügen, eine verlängerte Lebensdauer des Stomizer, eine verlängerte Batterielebensdauer und eine allgemeine Konsistenz.

Die Stella-Batterie ist mit einer 5-Klick-Ein/Aus-Sicherheitsfunktion ausgestattet, um sicherzustellen, dass die Batterie nur dann eingeschaltet ist, wenn du es wünscht. Dies ist besonders praktisch für Benutzer, die ihren Stift in der Tasche oder im Portemonnaie tragen. Klicke 5 Mal schnell auf die Batterietaste, um die Batterie ein- und auszuschalten. Die Batterie leuchtet auf und vibriert, wenn das Gerät ordnungsgemäß ein- oder ausgeschaltet wurde. Halte die Taste gedrückt, um den Atomizer zu erhitzen. Die Lichter sollten während dieses Vorgangs eingeschaltet bleiben und blinken, wenn die Abschaltung erreicht ist. Nach 15 Sekunden wird eine Sicherheitsabschaltung vorgenommen.

Wir empfehlen, das Gerät aufrecht zu halten, während es in Gebrauch ist oder solange es warm ist. Dies trägt dazu bei, dass die Öle in der Heizkammer bleiben. 

 

Heizprofil :

Vorheizen (lila) 

LOW (grün) 550 (290 Grad Celsius)

MEDIUM (blau) 630 (330 Grad Celsius)

HIGH (orange) 750 (400 Grad Celsius)

 

Das Umschalten zwischen den einzelnen Heizstufen erfolgt einfach durch 3-maliges Drücken der Taste. Dieses Gerät bietet auch einen Vorheiz-/Sitzungsmodus, der durch 2-maliges Drücken der Taste aktiviert werden kann. Die Lichter auf der Taste und der Unterseite der Batterie zeigen an, welches Heizprofil Sie gewählt haben.

 

* Die Stella-Batterie ist NICHT kompatibel mit 510er-Patronen mit Gewinde. *

Benützung

 

Lade deine Konzentrate direkt auf die untere Heizplatte, um beste Ergebnisse zu erzielen. Bitte achte darauf, wie viel Produkt du in den Atomizer ladest. Wir empfehlen, jeweils etwa 1/2 erbsengroße Menge zu verwenden, da eine Überladung den Luftstrom einschränkt und dadurch weniger Dampf erzeugt wird.

 

1. Ziehe das Mundstück nach oben, um es vom Atomizer zu trennen.

2. Bereite dein Produkt vor und lege es direkt auf die untere Heizplatte. 

3. Sobald dein Produkt richtig geladen ist, schließe den Luftstromregler und das Mundstück wieder an den Atomizer an. 

4. Schalteden Akku ein, wähle die Heizstufe, drücke den Knopf und ziehe lange und langsam, um beste Ergebnisse zu erzielen. Genieße den Dampf! 

 

Wir empfehlen, den Vorheizzyklus für ca. 5-10 Sekunden laufen zu lassen, bevor du den Knopf drückst, um deinen ersten Zug aus einem kalten Gerät zu nehmen. Dies wird dazu beitragen, eine maximale Dampfproduktion zu erzeugen, während der Stift in Gebrauch ist.

 

Verbrenne die Atomizer nicht trocken. Dies hilft, die Lebensdauer dieser Teile zu verlängern. Es sollte immer eine kleine Menge Öl im Atomizer sein, wenn er in Gebrauch ist. Ihre Atomizer werden mit der Zeit reifen, so dass du mehr Dampf mit weniger Konzentraten produzieren kannst. Atomizer fallen nicht unter die Garantie, da sie Einwegkomponenten sind und mit der Zeit ersetzt werden müssen. Wir empfehlen einen Zeitraum von 4-12 Wochen, abhängig von der Nutzung.  

Das Auswechseln deines Atomizer ist einfach ein weiterer Teil der erfolgreichen Pflege eines Vape Pen. Hier sind einige Anzeichen dafür, dass Ihr Atomizer gewechselt werden muss:

 

-Er ist optisch dunkel, verkrustet oder beschädigt.

-Die Schale ist gesprungen oder gebrochen

-Du hast einen "verbrannten" Geschmack, auch wenn du dein Gerät gründlich gereinigt haben.

-Dein Atomizer hat Probleme mit Undichtigkeiten.

-Du stellst eine verminderte Dampfproduktion fest.

Aufladen

 

Wir empfehlen, das Gerät vor dem ersten Gebrauch vollständig aufzuladen. Der Akku blinkt in der Farbe der aktuellen Wärmeeinstellung und vibriert 3 Mal, wenn der Akku aufgeladen werden muss. Der Stella verwendet ein Schnelllade-USB-C-Ladekabel. Das Aufladen des Stifts ist ganz einfach: Stecke das Ladekabel in einen USB-Anschluss (oder einen AC-Adapter für schnelleres Aufladen) und stecke das andere Ende des Kabels in den Ladeanschluss an der Unterseite des Akkus. Versuche, nicht zu viel Kraft anzuwenden. Die Leuchte auf dem Akku blinkt, wenn das Ladegerät den Akku erkennt, um anzuzeigen, dass er geladen wird. Wenn das Gerät vollständig aufgeladen ist, leuchtet die Lampe auf dem Akku grün. Der Akku hält für etwa 40 Heizzyklen und braucht etwa 1 Stunde zum Aufladen. Dieser Akku bietet auch eine Durchgangsladung, d. h. du kannst den Stift während des Ladevorgangs verwenden. 

Anleitung zur Reinigung

 

Wir empfehlen die Verwendung von Isopropylalkohol (ISO), 91% oder höher, um alle Rückstände in und um deinen Atomizer, das Gerät und das Ladekabel zu reinigen. 

 

1. Ziehe das Mundstück vom Atomizer ab und entferne den eingebauten Silikonfilter/Luftstromregler, indem du das Dab-Tool durch das Mundstück schiebst. 

2. Gieße etwas ISO in ein kleines Glas.

3. Tauche das Mundstück und den Luftregler in das ISO ein und stelle sicher, dass es vollständig untergetaucht sind. Lass es nicht länger als 10-15 Minuten im ISO. 

4. Erhitze den Atomizer leicht, etwa 3-5 Sekunden, und verwende ein trockenes Wattestäbchen, um alle Rückstände im Inneren des Atomizer aufzusaugen. Verwende dann ein in ISO getauchtes Wattestäbchen, um alle hartnäckigen Rückstände am Boden und an den Seitenwänden des Atomizer zu entfernen. Wende bei der Reinigung der unteren Heizplatte nicht zu viel Kraft an. Erhitze den Atomizer für weitere 3-5 Sekunden trocken, um eventuelle ISO-Reste zu verdampfen.

5. Lasse alle Teile 10-15 Minuten lang vollständig an der Luft trocknen. 

6.  Baue den Luftstromregler und das Mundstück wieder zusammen und befestige es am Atomizer. Trockne den Atomizer für 1-3 Sekunden, bevor du das Produkt wieder einlegst.

7. Für die ganze Reinigung wird kein Wasser verwendet und nur mit Luft getrocknet.

 

**Lasse den Luftregler und das Mundstück NICHT über den empfohlenen Zeitraum hinaus in Alkohol liegen. Dies kann die Oberfläche dieser Teile beschädigen. NICHT einweichen Atomizer in ISO und stelle sicher, dass sie vollständig trocken von Alkohol vor dem Gebrauch sind.**

 

Fehlersuche

 

Der Stella blinkt ROT und vibriert 3 Mal, um eine fehlerhafte Verbindung mit dem Atomizer anzuzeigen oder wenn der Atomizer nicht mehr funktioniert. 

Vergewissere dich, dass dein Akku vollständig aufgeladen ist, um beste Ergebnisse zu erzielen. 

Entferne den Atomizer vom Akku und vergewissere dich, dass sich keine Ablagerungen zwischen dem Kontakt und dem Akku befinden, und setze ihn dann wieder ein. Dies hilft bei fehlerhaften Verbindungen oder Fehlzündungen.  

Vergewissere dich, dass der Atomizer nicht zu fest auf den Akku geschraubt ist. Es wird empfohlen, ihn etwa fingerfest anzuziehen.  

Reinige alle Verbindungsstellen zwischen dem Atomizer und dem Akku mit einem Wattestäbchen und ISO-Alkohol. Entferne alle Rückstände aus den Luftstromlöchern des Atomizer.  

Überprüfe den Schlagbolzen des Akkus auf Schäden oder Rückstände.  

Vergewissere dich, dass dein Akku mit 5 schnellen Klicks auf den Einschaltknopf eingeschaltet ist. Der Akku ist eingeschaltet, wenn das Licht leuchtet, während die Einschalttaste gedrückt wird.

Setze den Atomizer wieder ein und teste die Funktion.